If Chainlink is going to power real infrastructure, the token has to matter.
Payment Abstraction proves the system can already route fees from ETH or stables into LINK. That’s real flow, not speculation. But wiring isn’t alignment.
The reserve is buying roughly a million dollars in LINK every week, yet more continues to move out through planned unlocks. It’s not criticism to ask how those flows fit together.
Is the reserve tightening supply over time or just smoothing liquidity?
How do these movements connect to staking and network revenue?
Nobody’s asking for hype. People want design clarity.
The community that carried this network deserves to understand how LINK, the reserve, and the broader economy connect in the finished system.
@CatfishFishy @nullpackets @ChainLinkGod Would love your thoughts or even just insults here.
1.180
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.

