Denkst du, deine Daten liegen nur auf der Festplatte und sammeln Staub? Falsch! Sie sind eigentlich „Potenzialwerte“, nur hat sie bisher niemand geweckt.
Mein Freund Xiao Zhao arbeitet mit AI, seine Festplatte ist voll mit Daten, er sagt: „Die Daten liegen hier, warten darauf, in Zukunft nützlich zu sein.“
Am nächsten Tag ruft der Chef: „Das Modell muss morgen laufen, benutze einfach die historischen Daten!“ Xiao Zhao wurde blass – der Speicher ist teuer und die Abfrage langsam wie eine Schnecke, und man muss sich auf Zwischenhändler verlassen, die hin und her springen… Das Ergebnis: Einmonatige Modellentests wurden auf drei Monate verlängert.
Das Problem ist einfach:
Daten können nur liegen, sie können die Logik nicht selbst ausführen.
Speicher ist so teuer, dass man weinen könnte, kleine Teams können sich das einfach nicht leisten.
Die Interoperabilität zwischen Daten und Verträgen ist schwierig, alles hängt von Zwischenhändlern ab – die Effizienz ist langsam und es gibt Bugs.
Anders gesagt, deine Daten sind immer „tote Fische“, und du willst sie zum Leben erwecken? Das ist unmöglich.
Irys ist der Freund, der dich plötzlich „wach macht, um Geschäfte zu machen“:
Daten können selbst Logik ausführen, Urheberrechte werden automatisch durchgesetzt, AI kann direkt steuern.
Die EVM-kompatible Schicht verbindet direkt die On-Chain-Logik und verabschiedet sich von den Zwischenhändlern.
Geringe Kosten, hohe TPS, großflächige Anwendungen sind stabil.
【Drei Punkte zur Aufschlüsselung】
Lebendige Daten: Daten, die liegen, können direkt aktiv werden und Regeln selbst ausführen.
Native Interoperabilität: On-Chain-Verträge kommunizieren direkt, ohne Zwischenhändler.
Hohe Leistung: Testnetz läuft mit 100.000 TPS, 1 Milliarde Transaktionen, große Anwendungen sind stabil.
【Unterstützung auf der Basisebene】
18,9 Millionen Dollar Finanzierung, die technische Schutzmauer hat sich bereits gebildet.
Die Kosten sind 16-mal günstiger als bei Arweave und mehrere zehntausendmal günstiger als bei Ethereum, speichern wann immer man will, einfach abrufen.
Das Konzept von Daten als Vermögenswert ist die Grundlage für AI und großflächige Anwendungen in der Zukunft.
【Anwendungsszenarien】
AI-Training, Modelle nutzen direkt On-Chain-Daten, keine Übertragung.
Web3-Urheberrechtsmanagement, Regeln werden automatisch durchgesetzt.
DeFi/Spieleanwendungen, komplexe Protokolle nutzen direkt native Daten und Logik.
【Kosten Details】
Die Schwelle für permanente Speicherung ist niedrig, die Kosten für das Verbrennen von Geld sind erheblich gesunken.
Daten werden lebendig, das spart nicht nur Geld, sondern kann auch direkt Wert schaffen.
Folge dem offiziellen Konto: @irys_xyz / @cn_irys_xyz
Erlebe die hohe TPS und die Datenaktivierungsfähigkeit im Testnetz.
Bring deine „schlafenden“ Daten zu Irys und lass sie selbst anfangen, Geld zu verdienen.
Original anzeigen15.544
60
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.