1/ MUX v3 hat gerade 5 neue sUSDC-Pools veröffentlicht.
Eine Einzahlung → drei Vorteile, die sich stapeln👌
• 4,75% sUSDC Basisrendite
• Zusätzliche Rendite aus MUX-Handelsgebühren
• SPK Punkte, Punkte, Punkte
Verwandle deine Stablecoins in Multitasker.
🧵

2/ Was ist sUSDC?
Es ist USDC, aber mit Ertrag. Du erhältst es, indem du USDC in den @sparkdotfi Savings Vault einzahlst → erhalte sUSDC, eine ertragsbringende Version von USDC.
Aber MUX automatisiert diesen Prozess für dich.
Tausche USDC ↔️ sUSDC direkt auf der MUX Liquiditätsseite.
3/ Woher kommt die 4,75% sUSDC Basisrendite?
1. Stabilitätsgebühren von überbesicherten CDPs auf @SkyEcosystem
2. RWAs über tokenisierte Staatsanleihen (einschließlich T-Bills)
3. Renditen aus automatisierter Liquiditätsbereitstellung auf @aave, @MorphoLabs, @CurveFinance & Spark Lend.
5/ Punkte, Punkte, Punkte
Als Integrator von @sparkdotfi sind MUX LPs berechtigt, SPK Punkte zu erhalten:
3 SPK pts/Tag pro 1 sUSDC, das eingezahlt wird.
Wichtig: 🔈
Punkte zählen nur, wenn du USDC → sUSDC auf MUX konvertierst, bevor du einzahlst.
Stelle sicher, dass du direkt auf der MUX Liquiditätsseite tauschst!
6/ "Wo sehe ich meine SPK-Punkte?"
Gehe zur @sparkdotfi Punkte-Seite... sie sind jetzt live!
Die SPK-Punkte-Benutzeroberfläche auf dem MUX-Frontend kommt bald.
Sobald sie live ist, werden deine bisherigen SPK-Punkte-Akkumulationen von MUX automatisch angezeigt.

7/ Checkliste:
1. Wählen Sie einen sUSDC-Pool, der das Gegenteil Ihrer Meinung ist.
- Long-Ansicht → finanzieren Sie den Short-Pool.
- Short-Ansicht → finanzieren Sie den Long-Pool.
2. Risiko dimensionieren, sUSDC einzahlen, Basisrendite + Gebühren + Punkte stapeln.
Weniger tun.
Mehr verdienen.
Seien Sie das Haus.
5.535
4
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.