Jeder im Krypto-Bereich versucht, seinen eigenen Vorhersagemarkt zu erstellen. Mit WAVS kannst du einen in <400 Zeilen Code erstellen, der tatsächlich dezentralisiert ist, programmierbar mit der bewährten @eigenlayer Restaking-Sicherheit. So funktioniert's: > Der einzige Code, den du schreiben musst, ist der Markt-Resolver; die zugrunde liegende Infrastruktur kommt direkt "out of the box". > Es ist tatsächlich dezentralisiert, automatisch von Betreibern settled, keine manuellen zentralisierten Mittelsmänner. > Der Code ist Open Source, sodass jeder überprüfen kann, wie ein Markt aufgelöst wurde. > Es gibt Konsequenzen für Marktmanipulation durch die bewährte @eigenlayer Restaking-Sicherheit. ++ Du kannst sogar Infofi-Funktionen wie Punkte direkt einbauen, um soziale Aktionen zu incentivieren. Sieh dir die Demo an:
Original anzeigen
2.484
16
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.