Wie ich dir immer gesagt habe, legen Projekte jetzt großen Wert auf zwei Kriterien:
1-) X-Qualität (Anzahl der smarten Follower)
2-) Wallet-Qualität
@brevis_zk Mitgründer @no89thkey hielt einen Vortrag auf dem Panel, an dem er teilnahm. Ich glaube, die Details dieses Vortrags haben uns tatsächlich Hinweise gegeben, wie wir die Qualität unserer Wallets verbessern können. Wie du weißt, gebe ich mein Bestes, um smarte Follower zu bieten und Unterstützung zu leisten.
Michael sagt: "Selbst wenn die Berechnungskomplexität zunimmt, bleibt die Verifizierungskosten niedrig."
So wird, selbst wenn das System komplexer wird, der Verifizierungsprozess einfacher.
Diese Logik kann auch auf das Nutzerverhalten angewendet werden. Deine On-Chain-Historie kann komplex sein, aber wenn dein Verhalten konsistent und verständlich ist, wird die Verifizierung einfach.
Also können wir zusammenfassen, was wir tun können:
Zeige ähnliche Verhaltensweisen über verschiedene Protokolle hinweg, zum Beispiel regelmäßiges Staking jeden Monat.
Erstelle wiederholbare, aber nicht spammy, nachhaltige Aktivitäten anstelle von zufälligen Transaktionen. Hinterlasse eine konsistente Historie, nicht eine sehr kurzfristige oder Farm. Erscheine zuverlässig On-Chain, nicht komplex.
Wenn du 0,01 ETH 100 Mal am selben Tag tauschst, wirst du wie ein Bot aussehen. Tausche stattdessen verschiedene Token einmal oder zweimal pro Woche, zum Beispiel.
Zum Beispiel:
ETH zu USDC einmal pro Woche
USDC zu OP in der folgenden Woche
ETH zu ARB in der folgenden Woche
Lass die Chain also sehen, dass du über einen längeren Zeitraum aktiv bist. Dasselbe Verhalten, das sich über Wochen erstreckt, zeigt, dass du ein natürlicher Nutzer bist.
Die Tatsache, dass Brevis Kapital von großen Investoren wie Binance Labs und Polychain Capital aufgenommen hat, scheint bereits bullish zu sein. Darüber hinaus kann, angesichts der Funktionalität seines Systems, es mit vielen Plattformen integriert werden. Also, wie ich, forsche weiter und erkläre.
Original anzeigen
16.685
195
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.