✍️ @Starknet Die aktuellen Daten sind wirklich beeindruckend, TVL und DEX-Handelsvolumen steigen rasant. Man muss die treibenden Kräfte dahinter jedoch genauer analysieren.
Wenn man das Wachstumsmotor genauer betrachtet, sind Re7 Capital und Extended zwei Protokolle, die man nicht ignorieren kann.
Re7 Capital verfolgt eine Ertragsstrategie, die es dir ermöglicht, deine gestakten BTC (wie wBTC oder sBTC) einzubringen und dann stabile Münzen zu leihen. Das bedeutet, dass die Liquidität von BTC aktiviert wird, von einem statischen Vermögenswert in „lebendiges Geld“ verwandelt wird, das Zinsen abwirft und reinvestiert werden kann.
Das hat nicht nur das potenzielle Einkommen der Nutzer vergrößert, sondern auch dem DeFi-Ökosystem kontinuierlich neue Vitalität eingehaucht.
Schaut man sich Extended an, als DEX für unbefristete Verträge im Starknet-Ökosystem, ist das anhaltend hohe Handelsvolumen keine Kleinigkeit.
Es spiegelt tiefgreifend wider, dass der Liquiditätskreislauf innerhalb des Starknet-Ökosystems bereits in Gang gekommen ist und ziemlich aktiv läuft.
Kapital fließt hier effizient ein und aus, egal ob beim Handel, Arbitrage oder Hedging, die Tiefe und Breite des Ökosystems steigen synchron und beginnen, interne Liquiditätsreserven zu bilden.
Sobald dieses Liquiditätsrad einmal etabliert ist, wird das Ökosystem sich selbst verstärken und mehr Kapital und Nutzer anziehen.
Zusammengefasst: Re7 Capital ist dafür verantwortlich, die Vermögenswerte zu aktivieren und die harte Nuss BTC zu knacken, damit sie im DeFi-Bereich fliegen kann. Extended hingegen beschleunigt den Fluss und verwandelt lebendiges Wasser in einen Wasserfall.
Beide sind im BTCfi-Rad von Starknet unverzichtbare Doppelkerne. Langfristig betrachtet ist diese Logik sehr zukunftsweisend.
Original anzeigen
5.830
45
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.