Endlich möchte ich über das Projekt @gaib_ai sprechen. Es ist das erste Projekt, das erfolgreich GPU-Vermögenswerte in handelbare und ertragbringende DeFi-Vermögenswerte umwandelt. Es bietet durch die Tokenisierung von GPU-Ressourcen neue Finanzierungswege für die KI-Infrastruktur. Warum ich auf dieses Projekt aufmerksam geworden bin? 1. Führendes Projekt von RWAifi 2. 15 Millionen US-Dollar finanziert 3. Die im ersten Quartal ausgegebenen NFTs waren sofort ausverkauft 4. Auch das neue Cap der zweiten Saison war schnell ausverkauft 5. In Südkorea sehr hohe Diskussion GAIB hat letzten Monat offiziell angekündigt, in den Robotermarkt einzutreten, mit folgenden Ansätzen: 🔸 Erfolgreiches Geschäftsmodell der Tokenisierung eigener GPU-Ressourcen auf den Robotermarkt anwenden, um Robotervermögenswerte zu tokenisieren 🔸 In DeFi integrieren und neue ertragbringende Vermögenswerte schaffen 🔸 Kombination mit RWA, KI und Stablecoins, dreifache Hotspot-Überlagerung Im Krypto-Bereich gibt es derzeit kein nennenswertes Robotikprojekt, fast alle haben keine Anreize und kein Gameplay, aber tatsächlich ist Robotik ein äußerst einfallsreicher Markt mit enormem Potenzial, der bis 2030 auf einen Marktanteil von 23 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Man kann sich vorstellen, wie groß der Wachstumsraum von DeFi sein wird, wenn körperliche Intelligenz mit DeFi kombiniert wird; es ist nur eine Frage der Zeit, bis es gehypt wird. Bis jetzt hat GAIB bereits mit OpenMind, PrismaX und SiamAI Robotics zusammengearbeitet. Wer sich mit dem Robotermarkt auskennt, weiß, dass diese Projekte alle im Robotermarkt tätig sind. OpenMind hat 20 Millionen US-Dollar finanziert, PrismaX 11 Millionen US-Dollar, und SiamAI ist der erste souveräne NVIDIA-Cloud-Partner in Asien. GAIB hat bereits eine Zusammenarbeit zur Tokenisierung von 30 Millionen US-Dollar in GPU-Vermögenswerten mit ihnen erreicht. Der RWA-Markt ist sowohl heiß als auch umkämpft, aber GAIB hat immer neue Wege beschritten: vom ersten, der GPU-Vermögenswerte tokenisiert hat, bis hin zur ersten Tokenisierung von Robotervermögenswerten. Ein solches Projekt sollte man nicht ignorieren, nur weil es nicht im Trend liegt. Letzte Woche wurde ein neues Cap von 150 Millionen US-Dollar eröffnet, das innerhalb von 3 Stunden voll war. Momentan kann man nicht direkt einzahlen. Wer Punkte sammeln und auf Airdrops spekulieren möchte, kann DeFi ausprobieren: 🔸 Gehe zu Pendle, um PT/YT zu kaufen (YT hat 30-fache Punkte, aber hohes Risiko, Vorsicht geboten) 🔸 Gehe zu Curve Swap und verwende die getauschten Vermögenswerte für LP, um höhere Punkte zu erhalten (20-fache Spice, doppelt so hoch wie auf der offiziellen Website) Das Hauptnetz wird Ende des Monats gestartet. Angesichts der Marktbedingungen in diesem Monat wissen die Eingeweihten Bescheid. Wer noch nicht eingestiegen ist, sollte die letzte Gelegenheit nutzen. Einzahlungslink:
Original anzeigen
6.658
29
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.