Ich bin kein Fan von Rückkäufen bei Aktien und besonders nicht bei Krypto mit Rückkaufverbrennungen. Stell dir vor, du bist ein Verwalter einer Organisation und kümmerst dich um das Geld anderer Leute oder denkst daran, dass du sicherstellen musst, dass ihr Kapital langfristig geschützt ist. Dann macht es keinen Sinn, Eigenkapital/Tokens zurückzukaufen und zu verbrennen. Es ist großartig für den kurzfristigen Erfolg, aber unvermeidlich, wenn es irgendwelche Probleme mit dem Geschäft gibt, hast du nichts, da du dein ganzes Kapital verbrannt hast – die Rückkaufverbrennungen sind nur nützlich, solange die Einnahmen weiter steigen. Denk darüber nach, wie viele Unternehmen verschwinden, die einmal erfolgreich waren – wenn sie im Laufe der Zeit Vermögenswerte erworben hätten, anstatt Rückkäufe zu tätigen, könnten sie anstelle von Insolvenz weiterhin existieren und langfristige Eigentümer mit hochwertigen Vermögenswerten betreuen, sei es Immobilien, Gold und jetzt Bitcoin. Das moderne...
Original anzeigen14.039
64
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.